Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thexorinuvia – Ihrer Plattform für digitale und Filmfotografie
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ricklinger Stadtweg 34
30459 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 956 29450984
E-Mail: info@thexorinuvia.sbs
Als spezialisierte Plattform für digitale und Filmfotografie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets nach den Grundsätzen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage, zweckgebunden und nach dem Prinzip der Datenminimierung.
Grundsatz | Unsere Umsetzung |
---|---|
Rechtmäßigkeit | Verarbeitung nur bei eindeutiger Rechtsgrundlage |
Zweckbindung | Daten werden nur für angegebene Zwecke verwendet |
Datenminimierung | Erhebung nur notwendiger Daten |
Richtigkeit | Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung |
Speicherbegrenzung | Löschung nach Zweckerfüllung |
3. Welche Daten wir sammeln und warum
Bei der Nutzung unserer Fotografie-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer – für die Kommunikation und Kursbuchungen
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Geräte – zur Verbesserung unserer Website
Zahlungsdaten
Rechnungsadresse, Zahlungsart – für die Abwicklung von Kursbuchungen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Information, Cookie-Einstellungen – für die technische Bereitstellung
Fotografische Inhalte: Wenn Sie Bilder in unseren Kursen hochladen oder teilen, werden diese ausschließlich für Bildungszwecke verwendet. Sie behalten jederzeit die Urheberrechte an Ihren Werken.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation, Cookies
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Kursbuchungen, Rechnungsstellung, Kundensupport
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analytics, Sicherheitsmaßnahmen, Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Buchführung
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie erhalten kostenlos Auskunft über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten ergänzt
Recht auf Löschung
Löschung Ihrer Daten, wenn kein Grund zur Speicherung mehr besteht
Recht auf Einschränkung
Sperrung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Datenübertragbarkeit
Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht
Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@thexorinuvia.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und benötigen gegebenenfalls einen Identitätsnachweis.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer | Einwilligung |
---|---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session/1 Jahr | Nicht erforderlich |
Analytische Cookies | Verbesserung der Website | 2 Jahre | Erforderlich |
Marketing Cookies | Personalisierte Werbung | 1 Jahr | Erforderlich |
Funktionale Cookies | Erweiterte Funktionen | 6 Monate | Optional |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind durch 256-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt
- Sichere Server: Hosting in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
- Zugriffskontrollen: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Zugriffsprüfungen
- Backup-Systeme: Tägliche verschlüsselte Datensicherungen mit geografischer Trennung
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen
- Incident Response: Notfallpläne für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
8. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In folgenden Fällen kann eine Übertragung in Drittländer stattfinden:
- Cloud-Dienste: Nutzung von Servern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zahlungsabwicklung: Übertragung an zertifizierte Zahlungsdienstleister
- Support-Tools: Einsatz von Software mit EU-US Data Privacy Framework
Bei allen internationalen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse, Zertifizierungen) sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.
9. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Kursanmeldungen | 10 Jahre (steuerrechtlich) | Gesetzliche Pflicht |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Website-Analytics | 2 Jahre | Berechtigte Interessen |
Hochgeladene Fotos | Kursende + 6 Monate | Vertragserfüllung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
10. Besonderheiten für Fotografische Inhalte
Als Plattform für digitale und Filmfotografie haben wir besondere Verpflichtungen im Umgang mit Ihren kreativen Werken:
- Portfolio-Bereiche: Öffentliche Portfolios nur mit ausdrücklicher Einwilligung
- Kurs-Galerien: Geteilte Bilder nur für angemeldete Kursteilnehmer sichtbar
- Feedback-System: Kommentare und Bewertungen pseudonymisiert
- Metadaten: EXIF-Daten werden automatisch aus Sicherheitsgründen entfernt
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über folgende Kanäle mit:
- E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
- Hinweis auf der Startseite unserer Website
- Pop-up-Benachrichtigung bei der nächsten Anmeldung
Die aktuelle Version ist stets an dem oben angegebenen Datum der letzten Aktualisierung erkennbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
thexorinuvia Datenschutz-Team
Ricklinger Stadtweg 34
30459 Hannover
Deutschland
E-Mail: info@thexorinuvia.sbs
Telefon: +49 956 29450984
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen